Flughafen Berlin Brandenburg (BER)
IATA Flughafencode | BER |
ICAO Code | EDDB |
Flughafenbezugspunkt (FBP) / Geographische Lage |
52° 21‘ 44,09“ N
13° 30‘ 02,42“ O Höhe: 157 ft |
Entfernung | 20 km südöstlich der Stadtmitte Berlins |
Anfahrt | PKW, Bus, Taxi S-Bahn, Regionalbahn, Fernbahn |
Gesamtfläche | 1.470 ha |
Vorfeld-/ Flugbetriebsfläche | Flugbetriebsfläche: 3,3 Mio. m² |
Start- und Landebahnsystem |
2 Start- und Landebahnen/ Parallelbahnsystem mit versetzter Schwelle 07 L 3.600 m x 45 m 07 R 4.000 m x 60 m |
Frachtgebäude |
"Cargo Center" zur Abfertigung der Beiladefracht, sowie der Expressdienste
Die Expressdienste werden ab Inbetriebnahme BER über ein erweitertes Cargo Center abgefertigt. |
Technische und flughafenspezifische Versorgung | Gebäude für technische Instandhaltung (Verwaltung und Werkstätten des Technischen Facility Managements, Aviation und Informations- und Kommunikationstechnik), zentrales Rechenzentrum Sicherheitsgebäude (Flughafensicherheit, Bundespolizei, Zoll) Gebäudekomplex für Bodenverkehrsdienste (Büros, Hallen, Werkstätten) Werkfeuerwehr |
Tower (Deutsche Flugsicherung) | Höhe: 72 m
(zweithöchster Kontrollturm Deutschlands) |
Abfertigungsgebäude/ Terminals | Ein zentrales Terminal: 6 Geschossebenen 280.000 m² Bruttogrundfläche Mainpier: 715 m lang Nord- und Südpier: jeweils 350 m lang |
Verkehrsaufkommen/ Kapazität |
Startkapazität: ca. 27 Mio. Passagiere/Jahr, modularer Ausbau bis zu 45 Mio. Passagiere/Jahr möglich |
Nachtflugbeschränkung (Angaben in lokaler Ortszeit) | Reguläre Linienflüge in der Kernnachtzeit von 0.00 bis 5.00 Uhr sind ausgeschlossen. Für die Zeit zwischen 5.00 und 6.00 Uhr sowie zwischen 23.00 und 24.00 Uhr sind im Schnitt höchstens 31 Flugbewegungen erlaubt. Von 23.30 bis 24.00 Uhr und von 5.00 bis 5.30 Uhr dürfen grundsätzlich keine planmäßigen Flüge stattfinden. Diese Zeiten stehen ausschließlich für Verspätungen bzw. Verfrühungen zur Verfügung. |
Flugzeughallen |
Lufthansa Technik Hallen für Allgemeine Luftfahrt |
Stand: Juli 2019