Ordnungen und Anträge
Flugplatzhandbuch Berlin Brandenburg (BER)
Hier finden Sie das Flugplatzhandbuchs für den Flughafen Berlin Brandenburg gemäß VO (EG) 216/2008 und VO (EU) 139/2014. Die hier veröffentlichen Kapitel des Flugplatzhandbuchs enthalten allgemeine und für die Öffentlichkeit bestimmte Informationen.
Weitere Kapitel mit gesonderten Bestimmungen für Geschäftspartner sind nach Anmeldung im Extranet der Flughafengesellschaft verfügbar:
- Extranet der FBB
- Kapitel A.1 Erklärung des verantwortlichen Betriebsleiters [pdf, 466 KB]
- Kapitel A.2 Benutzungshinweise [pdf, 153 KB]
- Kapitel A.3 Übersicht gültiger Seiten [pdf, 259 KB]
- Kapitel A.5 Verteiler [pdf, 161 KB]
- Kapitel A.6 Abkürzungsverzeichnis und Begriffsbestimmungen [pdf, 598 KB]
- Kapitel A.7 Geltungsbereich [pdf, 88 KB]
- Kapitel A.8 Allgemeine Nutzungsbedingungen (Flughafenbenutzungsordnung) [pdf, 779 KB]
Flugplatzhandbuch Tegel (TXL)
Hier finden Sie das Flugplatzhandbuchs für den Flughafen Berlin-Tegel gemäß VO (EG) 216/2008 und VO (EU) 139/2014. Die hier veröffentlichen Kapitel des Flugplatzhandbuchs enthalten allgemeine und für die Öffentlichkeit bestimmte Informationen.
Weitere Kapitel mit gesonderten Bestimmungen für Geschäftspartner sind nach Anmeldung im Extranet der Flughafengesellschaft verfügbar:
- Extranet der FBB
- Kapitel A.1 Erklärung des verantwortlichen Betriebsleiters [pdf, 475 KB]
- Kapitel A.2 Benutzungshinweise [pdf, 135 KB]
- Kapitel A.3 Übersicht gültiger Seiten [pdf, 269 KB]
- Kapitel A.5 Verteiler [pdf, 178 KB]
- Kapitel A.6 Abkürzungsverzeichnis und Begriffsbestimmungen [pdf, 258 KB]
- Kapitel A.7 Geltungsbereich [pdf, 89 KB]
- Kapitel A.8 Allgemeine Nutzungsbedingungen (Flughafenbenutzungsordnung TXL) [pdf, 412 KB]
Terminalordnung
Die Terminalordnung ist ein ergänzendes Dokument zur Flughafenbenutzungsordnung und somit verbindliche Handlungsgrundlage für die Flughafennutzer. Die Terminalordnung richtet sich an alle Besucher, Nutzer und Mieter im Terminal des Flughafens. Sie gilt in allen Räumen und auf allen Flächen des Terminals sowie auf den terminalseitigen Vorfahrten auf den Ebenen 1 und 0. Sie ist zu unterscheiden von der Hausordnung, die im Wesentlichen die Mietsache zum Gegenstand hat.
Terrassenordnung
Die Terrassenordnung Schönefeld und Tegel enthält alle grundsätzlich zu beachtenden Informationen für das Betreten der Besucherterrassen.
Brandschutzordnung
Was tun, wenn es am Flughafen brennt? Nicht jedem ist klar, wie er sich bei Bränden verhalten soll. Die Brandschutzordnung enthält einerseits Maßnahmen und Regeln zur Brandverhütung. Anderseits gibt es Vorschriften und Hinweise zum Verhalten bei Bränden, Unfällen und anderen Notfällen sowie Maßnahmen zu Brandbekämpfung. Die betriebliche Brandschutzordnung wird von der Feuerwehr erstellt und stetig fortgeschrieben.
Ausweisordnung
An den Flughäfen Berlin-Tegel und am Flughafen Berlin Brandenburg gibt es Bereiche mit unterschiedlichen Zugangsvoraussetzungen. Je nachdem, wo die Mitarbeiterin oder der Mitarbeiter am Flughafen tätig ist, wird der entsprechende Ausweis zugeteilt. Die Ausweisordnung enthält die genauen Bestimmungen zum berechtigten Betreten und Befahren des Flughafengeländes. Die Ausweisordnung ist in ihrer jeweils gültigen Fassung verbindlich.
Schlüsselordnung
Die Schlüsselordnung regelt den Umgang mit Schlüsseln und Schließberechtigungen (Schließkarten und Zutrittsberechtigungen auf dem Flughafenausweis) für alle in der Verwaltung der FBB/BFG befindlichen Gebäude an den Flughäfen BER und Berlin-Tegel.