-
Engagement in der Region
Engagement in der Region
-
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Nichts verpassen: Hier finden Sie aktuelle Informationen und Pressemitteilungen aus dem Bereich „Nachbarn“.
-
Schallschutzprogramm BER
Schallschutzprogramm BER
-
Fluglärm­prognose BER
Fluglärmprognose BER
Fluglärmprognose BER
Die Fluglärmprognose BER bietet Informationen zur Entwicklung des Fluglärms nach Inbetriebnahme des neuen Flughafens.
Flugrouten am BER
Das Bundesamt für Flugsicherung (BAF) hat am 26. Januar 2012 die Flugrouten für den Flughafen Berlin Brandenburg festgelegt. Erfahren Sie hier mehr darüber.
-
Fluglärm und Flugrouten
Fluglärm und Flugrouten
Flugbewegungen am BER
Hier finden Sie Informationen und exemplarische Beispiele für Flugverläufe am Flughafen BER.
Fluglärm / Messdaten
Alle aktuellen Flugbewegungen und Fluglärmmessdaten der Flughäfen Schönefeld und Tegel sind hier für Sie abrufbar.
Nachtflugregelung
Grundsätzliches zur Nachflugregelung am BER und der Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts
-
Externe Ansprechpartner
Externe Ansprechpartner
Von „Betriebsrichtungsverteilung“ bis hin zur „Verkehrsstatistik“ – hier finden Sie die Erklärungen zu den wichtigsten Begriffen rund um die Themen Fluglärm und Flugrouten.
Die Leq-Diagramme werden unterschieden nach Tag und Nacht für jede Messstelle erstellt. In den Diagrammen ist nur Fluglärm berücksichtigt. Dargestellt sind die Tages-Dauerschallpegel als Balkendiagramm. Tage, an denen ausfallbedingt in weniger als 50 Prozent der Bezugszeit Messwerte vorliegen oder keine für diese Messstelle relevanten Flugbewegungen vorlagen, sind nicht angegeben. Der Dauerschallpegel für den gesamten Monat erscheint unterhalb der Überschrift. Schallpegel innerhalb von Ausfallzeiten werden nicht berücksichtigt. Bei der Berechnung des Dauerschallpegels wird als Gesamtzeit nur die ausfallfreie Zeit angesetzt (T).