BER Entdecken
Willy Brandt - Namensgeber des BER
Der neue Hauptstadt-Airport trägt den Namen von Willy Brandt (1913–1992), der zu den herausragenden Staatsmännern des 20. Jahrhunderts zählt. Als Deutscher, Europäer und Weltbürger setzte er sich wie kaum ein anderer erfolgreich für die Völkerverständigung und den Ausbau grenzüberschreitender Begegnungen ein.
Der Raum vom Fliegen
Die Pop-up-Ausstellung am neuen Hauptstadtflughafen startet zum Flug durch die Entstehung des BER und die Geschichte des Fliegens in Berlin-Brandenburg.
Kunst am Bau
Fünf internationale Künstler haben sich mit dem Thema „Luft-Land“ auseinandergesetzt und jeweils ein Kunstwerk für den Flughafen Berlin Brandenburg erschaffen. Am BER finden Sie heute u.a. ein vor antiken Münzen glitzernder Sternenhimmel und eine riesige leuchtende Perlenkette.
Spaziergang durch die Luftfahrtgeschichte
Die Straßen und Plätze rund um den Flughafen Berlin Brandenburg sind nach Persönlichkeiten aus der Luftfahrt und nach Willy Brandt, dem Namensgeber des Flughafens, benannt. Spazieren Sie am BER durch die deutsche Luftfahrtgeschichte.