Neu auf den Abflugtafeln der Berliner Flughäfen erscheinen in diesem Sommer neben Washington, noch London-City, Lyon, Bergamo, Trondheim, Shannon sowie der Balatonairport Sarmellek. Hinzu kommen zusätzliche Frequenzerhöhungen auf ausgewählten Destinationen, die die Attraktivität des Berliner Luftverkehrsmarktes weiter erhöhen. So u.a. die Rennstrecke Berlin - London , die zukünftig gleich von drei Fluggesellschaften, British Airlines, Lufthansa und Buzz, bedient wird. Die London Destination verzeichnete im vergangenen Jahr einen enormen Aufschwung. Sie ist mit rund 677.000 Reisenden die am stärksten frequentierte Auslandsverbindung. Die Niedrigpreis Airline Buzz, die im Januar 2000 in Tegel an den Start ging, wird mit Beginn des Sommerflugplans nach Schönefeld umziehen und stockt das Angebot nach London-Stansted auf bis zu vier tägliche Flugpaare auf. Die Deutsche Lufthansa fliegt wieder, diesmal ins Herz Londons - zum Airport London-City - und reagiert damit auf die steigende Nachfrage nach flexiblen Verbindungen zwischen beiden europäischen Metropolen. Anfang Mai nimmt Lufthansa neu die Route Berlin Amsterdam ab Tegel in ihr Europa-Streckennetz auf, 19 wöchentliche Verbindungen stehen dann zur Auswahl.
Weiterhin sind täglich drei Flüge zwischen Tegel und Mailand-Orio (Bergamo) geplant. Die neue Verbindung wird von der italienischen Fluggesellschaft Gandalf im Codeshare mit Air France durchgeführt.