Fluggastzahlen gehen weiter zurück
21.11.01 11:30Berlin - Gesamt
Auf den drei Berliner Flughäfen wurden im Berichtsmonat insgesamt 1.100.497 Passagiere abgefertigt. Dieses Ergebnis liegt 15,5% unter dem des Vorjahresmonats. Im Linienverkehr verringerte sich das Passagieraufkommen mit 920.523 Fluggästen um 12,6%. Auf den innerdeutschen Strecken wurden 477.376 Fluggäste befördert, ein Rückgang um 17,2% im Vergleich zum Vorjahresmonat. Im Auslandslinienverkehr war das Aufkommen mit 443.147 Passagieren um 7% rückläufig. Die Zahl der Fluggäste im Pauschalreiseverkehr verringerte sich im Oktober um 25,9% auf 167.868 Reisende.
Die gesamte umgeschlagene Luftfrachtmenge belief sich auf 3.492 Tonnen; ein Rückgang um 0,7%. Der Luftpostfrachtumschlag nahm im Berichtsmonat um 3,9% auf 1.412 Tonnen zu.
Schönefeld
Das Passagieraufkommen verringerte sich mit 184.433 abgefertigten Fluggästen um 21,7%. Im Linienverkehr wurden 103.279 Reisende befördert. Dieses Ergebnis entspricht einem Rückgang um 12,8%. Der Inlandslinienverkehr verzeichnete 1.335 Passagiere, 40,7% weniger als im Vorjahresmonat. Im Auslandslinienverkehr wurden 101.944 Fluggäste registriert. Dieses Ergebnis entspricht einer Verringerung im Vergleich zum Vorjahresmonat um 12,3%. Im Pauschalreiseverkehr konnten 73.726 Urlaubsreisende gezählt werden, 28,4% weniger als noch im Oktober des Vorjahres.
Das Luftfrachtaufkommen nahm im Vergleich zum Vorjahresmonat mit 1.175 Tonnen um 2,5% zu. Das Luftpostfrachtaufkommen verringerte sich mit 17,1 Tonnen um 58,4%.
Tegel
Das Passagieraufkommen hat sich im Berichtsmonat um 15% verringert. Insgesamt wurden in Tegel 847.454 Fluggäste abgefertigt. Auf den innerdeutschen Linienverbindungen konnten 436.223 Passagiere gezählt werden, 18,6% weniger als im Vorjahresmonat. Das Passagieraufkommen auf den Auslandslinienverbindungen war erstmalig in diesem Jahr rückläufig. Insgesamt 315.304 Fluggäste wurden auf den Auslandsdestinationen von und nach Tegel befördert, ein Minus von 5,1%. Eine rückläufige Entwicklung ist auch beim Pauschalreiseverkehr zu beobachten. Das Aufkommen belief sich hier auf 93.191 Urlaubsreisende. Dieses Ergebnis entspricht einer Verringerung um 23,7%.
Die umgeschlagene Luftfrachtmenge verringerte sich mit 2.271 Tonnen um 1,5%. Der Luftpostfrachtumschlag nahm mit 1.316 Tonnen um 2,4% ab.
Tempelhof
Das Fluggastaufkommen nahm mit 68.610 Passagieren leicht um 1,4% ab. Davon reisten 65.717 Fluggäste im Linienverkehr von und nach Tempelhof. Dieses Ergebnis entspricht einer Verringerung um 1%. Im Inlandslinienverkehr kam es mit 39.818 beförderten Passagieren zu einem Zuwachs von 3,5%. Auf den Auslandslinienverbindungen wurden 25.899 Fluggäste registriert, das sind 7,1% weniger als im Vorjahresmonat.