Verkehrsergebnisse 2001
18.01.02 00:00Berlin - Gesamt
Das Aufkommen im Linienverkehr verringerte sich mit 10.825.130 Passagieren leicht um 2%. Auf den innerdeutschen Linienverbindungen wurden 5.894.543 Reisende befördert, ein Rückgang um 6,4%. Im Auslandslinienverkehr ist das Aufkommen mit insgesamt 4.930.587 Fluggästen entgegen dem Trend um 3,8% gestiegen. Der Pauschalreiseverkehr war im Jahr 2001 mit 1.590.688 beförderten Urlaubsreisenden der große Verlierer. Hier war eine rückläufige Entwicklung von 20,3% zu verzeichnen.
Bei den Flugzeugbewegungen sind im Berichtsjahr insgesamt 221.005 Starts und Landungen auf allen drei Berliner Flughäfen registriert worden. Dieses Ergebnis entspricht einem Rückgang von 4,8% im Vergleich zum Vorjahr. Auf den Gewerblichen Verkehr entfielen 192.077 Bewegungen, das waren 3,5% weniger als im Vorjahr.
Das Luftfrachtaufkommen verzeichnete im Berichtsjahr mit 41.441 Tonnen einen Zuwachs von 4%. Das Luftpostfrachtaufkommen nahm mit 16.179 Tonnen leicht um 2,1 % ab.
Schönefeld
Das Passagieraufkommen verringerte sich im Jahr 2001 mit 1.915.110 abgefertigten Fluggästen um 13,3%. Im Linienverkehr wurden insgesamt 1.079.031 Passagiere befördert, ein leichter Rückgang um 1,1%. 720.375 Pauschalreisende wurden im Berichtsjahr in Schönefeld abgefertigt. Dieses Ergebnis entspricht einem Rückgang um 24,4%.
Im Jahr 2001 wurden insgesamt 12.897 Tonnen Luftfracht in Schönefeld umgeschlagen; 0,9% weniger als im Vorjahreszeitraum.
Das Gesamtaufkommen an Luftpostfracht war mit 199 Tonnen um 60,8% rückläufig.
Tegel
9.909.453 Passagiere wurden im Jahre 2001 auf dem Flughafen Tegel abgefertigt. Damit unterschritt Tegel das Vorjahresergebnis um 4,2%. Der Linienverkehr zählte 9.003.180 Fluggäste, minus 2,5%. Auf den innerdeutschen Strecken wurden im Linienverkehr 5.402.096 Reisende registriert; 7,5% weniger als im Vorjahr. Der Auslandslinienverkehr & der Wachstumsmotor im Berlin Luftverkehr - verzeichnete gegen den Trend eine positive Entwicklung von 6,2%. In diesem Verkehrsegment wurden 3.601.084 Passagiere befördert. Der Pauschalreiseverkehr registrierte 859.133 Urlaubsreisende, 16,9% weniger als im Vorjahr.
Mit 27.968 Tonnen Luftfracht - überwiegend Beiladungen auf den regulären Linienflügen - erhöhte sich das Aufkommen zum Vorjahr um 6,3%.
Der Luftpostumschlag nahm mit 15.980 Tonnen leicht um 0,3 % ab.
Tempelhof
Das Fluggastaufkommen nahm um 2,2% auf insgesamt 774.329 Passagiere zu. Im Linienverkehr wurden 742.919 Fluggäste registriert; das entspricht einer Zunahme um 1,9% im Vergleich zum Vorjahr. Im innerdeutschen Linienverkehr wurden 452.769 Fluggäste befördert, was einem Wachstum von 8,1% entspricht. Der Auslandslinienverkehr war im Jahr 2001 um 6,5% rückläufig, er verzeichnete 290.150 Fluggäste.
Das Luftfrachtaufkommen nahm mit 576 Tonnen um 7,9 % zu.