Verkehrsbericht 10/02
19.12.02 00:00Berlin - Gesamt
Im Berichtsmonat wurden auf den drei Berliner Flughäfen insgesamt 1.230.141 Passagiere registriert, das sind 11,8% mehr als im Vorjahresmonat. Im Linienverkehr nahm das Passagierauf-kommen mit 1.033.586 Fluggästen deutlich um 12,3% zu. Davon entfielen auf den innerdeutschen Linienverkehr 548.668 Passagiere, 14,9% mehr als im Vorjahresmonat. Im Auslandslinienverkehr konnten 484.918 Fluggäste gezählt werden, ein Zuwachs von 9,4%. Die Zahl der Fluggäste im Pauschalreiseverkehr nahm im Berichtsmonat um 8,6% auf 182.258 Reisende zu.
Die gesamte auf den Berliner Flughäfen umgeschlagene Luftfrachtmenge belief sich im Okto-ber auf 3.821 Tonnen, ein Zuwachs von 9,4%.
Der Luftpostfrachtumschlag nahm im Berichts-monat um 3% auf 1.370 Tonnen ab.
Schönefeld
Das Passagieraufkommen erhöhte sich mit 195.072 abgefertigten Fluggästen um 5,8%. Im Linienverkehr wurden 104.688 Reisende beför-dert, das entspricht einer Zunahme um 1,4%. Im Inlandslinienverkehr konnten 3.066 Passagiere gezählt werden, 129,7% mehr als im Vorjahresmonat. Bei dieser Verkehrsart handelt es sich ausschließlich um innerdeutsche Zubringerflüge im Ferienflugverkehr. Im Auslandslinienverkehr wurden 101.622 Fluggäste registriert. Dieses Ergebnis entspricht einem leichten Rückgang im Vergleich zum Vorjahresmonat um 0,3%. 81.896 Urlaubsreisende nutzten im Oktober den Pau-schalflugverkehr. Im Vergleich zum Vorjahresmonat sind das 11,1% mehr.
Das Luftfrachtaufkommen verzeichnete im Ver-gleich zum Vorjahresmonat mit 1.851 Tonnen eine Steigerung um 57,6%.
Das Luftpostfrachtaufkommen nahm mit 18 Tonnen um 4,2% zu.
Tegel
Das Passagieraufkommen nahm im Berichtsmonat um 15,7% zu. Insgesamt wurden im Oktober 980.762 Fluggäste in Tegel abgefertigt. Das gute Ergebnis ist auf die hohen Verkehrszahlen im Inlandsliniendienst zurückzuführen. Der Inlandslinienverkehr nahm mit 525.887 Fluggästen zweistellig um 20,6% zu. Auf den Auslandslinienverkehr entfielen 350.741 Passagiere, eine Zunahme um 11,2%. Der Pauschalreiseverkehr erhöhte sich im Berichtsmonat mit 100.0211 Urlaubern um 7,3%.
Die umgeschlagene Luftfrachtmenge sank mit 1.940 Tonnen um 14,6%.
Der Luftpostfrachtumschlag nahm mit 1.352 Tonnen um 3,1% ab.
Tempelhof
Die Passagierentwicklung war im Oktober mit 54.307 Passagieren um 20,8% rückläufig. 52.270 Fluggäste reisten im Berichtsmonat im Linienverkehr von und nach Tempelhof, 20,5% weniger als im Vorjahresmonat. Auf den Inlandslinienverkehr entfielen 19.715 Passagiere, das ist ein Rückgang um 50,5%. Auf den Auslandslinienverbindungen wurden 32.555 Fluggäste befördert, 25,7% mehr als im Vorjahresmonat.
Das Luftfrachtaufkommen ging um 36,2 auf ins-gesamt 30 Tonnen zurück.