Verkehrsbericht 12/03
21.01.04 09:45Berlin – Gesamt
Das Passagieraufkommen belief sich im Dezember auf insgesamt 962.278 Fluggäste, das sind 6,6% mehr als im Vorjahresmonat. Im Linienverkehr nahm das Passagieraufkommen mit 910.488 Fluggästen um 7,7% zu. Davon entfielen auf den innerdeutschen Linienverkehr 520.694 Passagiere; 2,5% weniger als im Dezember des Vorjahres. Im Auslandslinienverkehr konnten 389.794 Reisende abgefertigt werden, das ist eine Steigerung im zweistelligen Bereich von 25,2%. Im Pauschalreiseverkehr wurden 43.701 Fluggäste registriert; 7% weniger als im Vorjahresmonat.
Die gesamte auf den Berliner Flughäfen umgeschlagene Luftfrachtmenge belief sich auf 3.008 Tonnen; ein Zuwachs von 12,1%.
Der Luftpostfrachtumschlag nahm im Berichtsmonat um 4,9% auf 1.158 Tonnen ab.
Schönefeld
Das Passagieraufkommen erreichte mit 144.179 abgefertigten Fluggästen eine Steigerung um 64,9%. Im Linienverkehr wurden 123.963 Fluggäste befördert, das entspricht einer Zunahme von 103,8%. Im Inlandslinienverkehr wurden 53.648 Passagiere befördert, dies entspricht einer Zuwachsrate von 724,3%. Im Auslandslinienverkehr konnte mit 70.315 registrierten Fluggästen eine Steigerung von 29,5% erzielt werden. Der Pauschalreiseverkehr nahm mit 16.273 Passagieren um 20,2% ab.
Das Luftfrachtaufkommen verzeichnete im Vergleich zum Vorjahresmonat mit 1.215 Tonnen ein Plus von 6,1%.
Das Luftpostfrachtaufkommen war mit 0,96 Tonnen um 93,9% rückläufig.
Tegel
Das Passagieraufkommen erhöhte sich im Dezember mit 788.374 abgefertigten Fluggästen um 1,5%. Der Linienverkehr verzeichnete insgesamt ein Aufkommen von 757.800 Passagieren, das sind 1,4% mehr als im Vorjahresmonat. Davon entfielen auf den Inlandslinienverkehr 454.394 Fluggäste; ein Rückgang um 11,6%. Auf den Auslandslinienverbindungen wurden 303.406 Passagiere gezäh eine Zunahme um 29,9%. Der Pauschalreiseverkehr nahm mit 27.358 Fluggästen um 5% zu.
Die umgeschlagene Luftfrachtmenge erhöhte sich mit 1.755 Tonnen um 15,7% ab.
Der Luftpostfrachtumschlag verringerte sich mit 1.157 Tonnen um 3,8%.
Tempelhof
Die Passagierentwicklung war mit 29.725 Passagieren um 23% rückläufig. Davon entfielen auf den Linienverkehr 28.725 Fluggäste; 22,8% weniger als im Vorjahresmonat. Der Inlandslinienverkehr verzeichnete 12.652 Passagiere. Dieses Ergebnis entspricht einem Rückgang um 7,6%. Auf den Auslandslinienverbindungen wurden 16.073 Fluggäste befördert; 31,7% weniger als im Vorjahresmonat.
Das Luftfrachtaufkommen nahm mit insgesamt 62 Tonnen um 75,5% zu.