Ein von der DFS Deutsche Flugsicherungs GmbH betriebener VHF-Peiler zeigt infolge des gewachsenen Baumbestandes auf dem Gelände des Flughafens Berlin-Tegel (nördlicher Bereich) zunehmend Peilfehler. Da der Peiler für die Flugsicherung unerlässlich ist und um eine Gefährdung der Flugsicherheit infolge von Falschanzeigen zu vermeiden, ist es zwingend notwendig, die nunmehr störenden Bäume im Wirkungsbereich der Peilerantenne zu entfernen. Mit diesen Maßnahmen wird am 28. Januar 2004 begonnen. Die Arbeiten werden etwa drei Wochen in Anspruch nehmen, so dass sie rechtzeitig zu Beginn der neuen Vegetations- bzw. Nistperiode beendet sein werden. Alle anderen Aktivitäten, wie die Standortverlegung des Peilers oder ein Höhersetzen der Peilerantenne, wurden sorgfältig geprüft, konnten aber aus technischen Gründen nicht realisiert werden.