170 Millionen Euro für Berliner Tourismuswirtschaft
09.08.04 15:35Deutlich werden Johannsen-Roth zufolge bereits jetzt die wirtschaftlichen Effekte für die Berliner Tourismuswirtschaft durch den Schönefeld-Boom: „Die in diesem Jahr rund 425.000 zusätzlich über Schönefeld reisenden Berlin-Besucher bescheren der Stadt einen Kaufkraftzufluss von rund 170 Millionen Euro. Das Geld fließt in die Hotellerie, in den Einzelhandel, in Restaurants“, so Johannsen-Roth: „Lassen Sie es mich deutlich sagen: Ein beträchtlicher Teil des gegenwärtigen Tourismus-Booms geht auf das Konto der neuen Airlines in Schönefeld.“
Gleichzeitig stellte Johannsen-Roth die Service-Verbesserungen auf dem Airport vor: Neben einem neuen, leicht verständlichen Infoleitsystem im Terminal gibt es Info-Mitarbeiter, die den vielen neuen Passagieren mit Rat und Tat zur Seite ste-hen, sowie einen kostenlosen Golfcarservice für Passagiere mit viel Gepäck, Familien mit Kindern und ältere Passagiere.
Im Herbst folgt die Überdachung des Weges vom Bahnhof zum Flughafen und eine komplette Um-gestaltung des Flughafen-Vorplatzes. Als Ersatz für die in Tempelhof wegfallenden Kapazitäten wird im Nordteil des Airports ein neues General-Aviation-Terminal entstehen. Zudem kündigte Johannsen-Roth angesichts des bis 2010 zu erwartenden Passagierwachstums für die nächsten Wochen ein Konzept zur Ertüchtigung des Airports Tegel und zur Erweiterung der Terminalkapazitäten für den regulären Flugbetrieb in Schönefeld an.