Jobmaschine FlughafenSchönefeld
17.06.05 13:38Seit dem 1. Januar 2004 ist Securitas Aviation Service im Auftrag des Bundesinnenministeriums auch am Flughafen Schönefeld (seit 1997 in Tegel) für die Luftsicherheitskontrollen zuständig.
„Der Flughafen Schönefeld ist eine hervorragende Jobmaschine in der Region Berlin-Brandenburg. Mit der Low-Cost-Offensive sind am Flughafen SXF in den letzten zwei Jahren über 900 neue Jobs entstanden“, sagt Dr. Bobke-von Camen, Geschäftsführer Personal der Berliner Flughäfen, während einer Informationsveranstaltung in der airportworld bbi.
Schönefeld ist weiter der am schnellsten wachsende Flughafen Deutschlands. In den ersten fünf Monaten dieses Jahres sind in SXF 1,7 Millionen Fluggäste abgefertigt worden, so viele wie im ganzen Jahr 2003. Der Flughafen Schönefeld wird sein Passagieraufkommen in diesem Jahr von 3,4 Millionen in 2004 auf 5 Millionen erhöhen.
Allein easyJet geht bei den Passagierzahlen von einem Zuwachs von 1 Million in 2004 auf bis zu 3 Millionen in diesem Jahr aus. Auch Germanwings will über das neue SXF-Drehkreuz kräftig wachsen. Für 2005 werden 1 Million Fluggäste erwartet. Nächstes Jahr sollen es 2 Millionen sein.