Mehr Passagiere als je zuvor
23.01.07 09:38Mit 6.059.343 abgefertigten Passagieren verzeichnete Schönefeld ein Wachstum von 19,4 Prozent. Schönefeld ist damit erneut Wachstumssieger in Deutschland. In nur drei Jahren hat Schönefeld sein Passagieraufkommen mehr als verdreifachen können.
Der Flughafen Tegel stellt weiterhin das Rückgrat im Berlin-Verkehr dar. Insgesamt haben den Flughafen Tegel 11.812.625 Fluggäste genutzt. Dieses Ergebnis entspricht einem Wachstum von 2,4 Prozent.
In Tempelhof wurden 2006 insgesamt 634.538 Passagiere registriert. Das ist ein Zuwachs von 16,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Tempelhof pofitierte insbesondere von den aufkommensstarken Köln/Bonn-Flügen der dba, die am 1. November 2006 nach Tegel verlagert worden sind.
Die Geamtzahl der Flugzeugbewegungen auf den drei Berliner Flughäfen beläuft sich auf 250.502 Starts und Landungen. Das ist ein Anstieg im Vergleich zum Vorjahr um 4,5 Prozent.
2006 wurden auf den Berliner Flughäfen insgesamt 27.165 Tonnen Luftfracht umgeschlagen. Dieses Ergebnis entspricht einem Minus von 14,8 Prozent.
Das Luftpostfrachtaufkommen war mit 9.896 Tonnen um 18 Prozent rückläufig.