Bürger von Anrainergemeinden erhalten BBI-Schallschutzbroschüre der Berliner Flughäfen
21.01.08 13:26Auf rund 20 Seiten gibt die Broschüre einen ausführlichen Überblick darüber, welche Schritte von der Antragstellung bis zur Kostenerstattung notwendig sind. Diese Hilfestellung ist wichtig und notwendig, damit alle betroffenen Bürger ihr Recht auf Schallschutzmaßnahmen sowie Entschädigung im Außenbereich auch wahrnehmen können.
Die Berliner Flughäfen werden in den kommenden Jahren über 100 Millionen Euro für das Schallschutzprogramm BBI sowie für Entschädigungen für Außenwohnbereiche aufwenden. Zum Schallschutzprogramm zählt der Einbau von Schallschutzvorrichtungen in privaten Wohnungen und Häusern sowie in besonders schutzbedürftigen Einrichtungen wie Schulen und Kindergärten.
Die erforderlichen Maßnahmen zum Schallschutz werden durch fachlich spezialisierte Ingenieurbüros ermittelt. Für die Umsetzung der Bauleistungen wird der Flughafen einen Pool aus Fachfirmen bilden. Die Realisierung des Schallschutzprogramms BBI wird sich zunächst über einen Zeitraum von vier Jahren erstrecken. Von den Maßnahmen sind rund 25.000 Wohneinheiten betroffen.
Hinweis!
airportworld bbi / Besucherzentrum der Berliner Flughäfen / Flughafen Schönefeld / 12521 Berlin
Öffnungszeiten: Täglich außer sonnabends von 10.00 bis 18.00 Uhr