Goodbye Tempelhof
01.09.08 12:00„Unschlagbar schnell mitten in der City zu sein, ist für unsere Fluggäste das Wichtigste und deshalb der beste Service, den wir ihnen bieten können“, betont Ingrid Jung, Direktorin Verkauf und Marketing von Cirrus Airlines. „So haben wir uns klar für Berlin-Tegel entschieden. Wir freuen uns, für unsere Passagiere künftig bis zu fünf Mal täglich diesen verkehrsgünstig gelegenen Airport zu attraktiven Tageszeiten anzufliegen.“
In Berlin-Tegel wird Cirrus Airlines im Terminal A einchecken, der Ticketschalter der Fluggesellschaft befindet sich direkt gegenüber des Check-in Nr. 13.
Rund 400.000 Passagiere sind seit der Aufnahme der Strecke im August 1999 zwischen dem Mannheim City Airport und Berlin-Tempelhof geflogen. Insgesamt beförderte Cirrus Airlines inklusive der früher ebenfalls angebotenen Verbindung nach Saarbrücken sowie Charterflügen bis heute 700.000 Passagiere von und nach Berlin-Tempelhof. „Goodbye“ sagt Cirrus Airlines dem Flughafen am 30. Oktober, wenn die Dornier 328 zum letzten Mal von dort abhebt.
Cirrus Airlines, die Partner der Lufthansa ist, fliegt die wichtigsten deutschen und europäischen Wirtschaftsräume und Metropolen an. An Bord der Fluggesellschaft genießen die Passagiere kostenlosen Service mit Zeitschriften, Tageszeitungen sowie einem Essen und können am Lufthansa Bonusprogramm Miles & More teilnehmen und sowohl Prämien- als auch Statusmeilen sammeln.
Wer sich von Tempelhof ganz persönlich verabschieden möchte, kann aus der Luft oder direkt am Airport noch einmal winken: An allen Samstagen im Oktober veranstaltet Cirrus Airlines Rundflüge mit der Dornier 328 über Berlin. Von Mannheim aus werden Packages mit Rundflügen und Flughafenführungen angeboten. Buchbar ist beides über den ebenfalls zur Cirrus Group gehörenden Reiseveranstalter nana tours unter www.nanatours.de.
Berlin-Tegel ist ein stadtnaher Flughafen mit einer guten Busanbindung und einem eigenen Zubringer von der Stadtautobahn. Cirrus Airlines geht deshalb davon aus, dass der jährliche Wachstumstrend bei ihren Passagierzahlen zwischen Mannheim und Berlin fortgesetzt wird.