Winterflugplan 2008/2009
24.10.08 14:46„Wir freuen uns, die vier Fluggesellschaften Brussels Airlines, Cirrus Airlines, InterSky und Flysmaland mit Beginn des Winterflugplans 2008/09 in Tegel begrüßen zu dürfen“, so Dr. Rainer Schwarz, Sprecher der Geschäftsführung der Berliner Flughäfen. „Mit dem Umzug von Tempelhof nach Tegel ist gewährleistet, dass die Airlines den Flugbetrieb am verkehrsreichsten Flughafen Berlins in gewohnter Qualität und mit dem gewohnten Service für ihre Passagiere aufnehmen können.“
Brussels Airlines ab Tegel
Cirrus Airlines ab Tegel
InterSky ab Tegel
Flysmaland ab Tegel
Winterziele 2008/09
Die neuen Flugverbindungen ab Berlin-Tegel:
Ab dem 4. November bietet Germania eine wöchentliche Verbindung in die südisraelische Stadt Eilat. Die Airline fliegt den Flughafen Ovda International Airport an, der ca. 40 Kilometer nord-westlich des Badeortes Eilat am Roten Meer liegt.
Bereits seit dem 2. September fliegt die polnische Airline JetAir neu via Poznan nach Krakau. Dreimal wöchentlich verbindet die Airline Berlin mit der zweitgrößten Stadt Polens, die als heimliche Hauptstadt Polens gilt.
Transavia wird ab dem 18. Dezember von Berlin nach Innsbruck fliegen. Die niederländische Fluggesellschaft verbindet dann viermal wöchentlich die deutsche Hauptstadt mit dem österreichischen Innsbruck.
Mit Beginn des neuen Winterflugplans zieht die rumänische Low-Cost-Airline Blue Air von Schönefeld nach Tegel, um Businesskunden einen verbesserten Service zu bieten.
Die neuen Flugverbindungen ab Berlin-Schönefeld:
Die norwegische Low-Cost-Airline Norwegian Air Shuttle fliegt ab 27. Oktober in die norwegische Stadt Rygge. Zweimal wöchentlich verbindet die Airline den Flughafen Schönefeld mit dem Flughafen Oslo-Rygge, der 60 Kilometer südlich von Oslo liegt.
Die irische Low-Cost-Airline Ryanair stockt auch zum Winterfluplan 2008/09 ihre Strecken ab Berlin-Schönefeld auf. Mit Beginn des neuen Flugplans geht es dreimal wöchentlich in die italienische Modemetropole Mailand. Die neue Verbindung Berlin – Weeze wird elfmal wöchentlich bedient. Und ab Anfang November fliegt die Airline viermal wöchentlich von Berlin ins schottische Edinburgh. Außerdem gibt es eine Frequenzerhöhung auf der Strecke von Berlin nach Frankfurt/Hahn: Ryanair fliegt dort jetzt dreimal täglich.
Ab 29. Oktober fliegt die deutsch-türkische Airline SunExpress von Berlin nach Istanbul. Zweimal wöchentlich geht es dann ab Schönefeld zum Sabiha Gökcen International Airport (Istanbul SAW), der auf der asiatischen Seite Istanbuls liegt. Von dort besteht eine gute Verkehrsanbindung ins Stadtzentrum.
Sämtliche Flüge können auch über www.viaberlin.com gebucht werden, dem Portal der Berliner Flughäfen für modernes Reisen von, über und nach Berlin. Mit wenigen Klicks können die Flüge zusammengestellt und gebucht werden. Zusatzangebote wie eine Umsteigeversicherung, Transfer-Services sowie Kultur- und Veranstaltungstipps für Berlin runden das Angebot ab.