4. AirportRun der Berliner Flughäfen – bereits über 1.500 Anmeldungen
17.08.10 11:35Der Start erfolgt dieses Mal direkt auf der BBI-Baustelle. Zunächst werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über die neue vier Kilometer lange Start- und Landebahn laufen. Danach geht es direkt am Terminal und dem 72 Meter hohen Tower vorbei Richtung Selchow. Die Strecke führt die Läufer im Anschluss über neu angelegte BBI-Baustraßen und Landesstraßen über Rotberg zum Ziel, dem BBI-Infotower. Dort erwartet die Läufer ein Festprogramm mit Musik, Siegerehrung und Tombola.
Neben den Läufern können sich auch alle Zuschauer über ein buntes Rahmenprogramm am BBI-Infotower freuen. Am Samstag, 21. August von 9 bis 18 Uhr und am Sonntag, 22. August von 10 bis 18 Uhr, versprechen Baustellenrundfahrten mit Ausstieg am Terminal (8 Euro, ermäßigt 4 Euro), ein Besuch des Infotowers (2 Euro, ermäßigt 1 Euro), der Baggerführerschein, Live-Musik und Attraktionen für große und kleine Kinder ein erlebnisreiches Wochenende. Am Samstag um 14:00 Uhr gibt es eine Autogrammstunde mit Fabian Lustenberger, Fußballprofi bei Hertha BSC; am Sonntag um 14:00 Uhr gibt ein Spieler der Berliner Eisbären vor Ort Autogramme. Darüber hinaus bieten die Berliner Flughäfen gemeinsam mit den beteiligten Ingenieurbüros und den bauausführenden Unternehmen für alle Anwohner eine Schallschutzberatung vor Ort an.
Die Registrierung der Teilnehmer findet in diesem Jahr am BBI-Infotower statt. Die Registrierungsstelle ist vor Ort ausgeschildert, hier befinden sich auch Umkleidezelte, Duschen sowie der Start- und Zielbereich.
Die Berliner Flughäfen empfehlen für den Besuch des AirportRuns die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Parkplätze stehen vor Ort nur begrenzt zur Verfügung. Kostenlose Shuttlebusse zum Infotower verkehren von 7 Uhr bis 18:30 Uhr ab dem S-Bahnhof Schönefeld im 30-Minuten-Takt und ab dem S-Bahnhof Grünau im 20-Minutentakt.
Weitere Informationen zum 4. AirportRun unter: www.berlin-airport.de oder www.berlin-laeuft.de .
Eine Fläche so groß wie 2.000 Fußballfelder, rollende Bagger, Tausende von Bauarbeitern – die BBI-Baustelle ist die größte und spannendste Baustelle der Hauptstadtregion und die größte Flughafenbaustelle Europas. Unter dem Motto „Wir bauen, Sie schauen“ stellen die Berliner Flughäfen jedem Interessierten die Baustelle vor. Ein breites Info- und Entertainmentangebot – vom BBI-Infotower und geführten Baustellentouren bis zur Ferienaktion „Ein Tag am Flughafen“ – rundet das Baustellenmarketing ab. Auch von zu Hause aus lässt sich der Baustellenfortschritt verfolgen – via Webcam und Baustellentagebuch. Mehr Infos unter www.berlin-airport.de.