Pressemitteilung der ADV: Winterdienst an deutschen Flughäfen im Dauereinsatz
09.12.10 12:15Mit einem erhöhten Einsatz an Technik, Material und Personal stehen die Winterdienste der deutschen Flughäfen bereit, um möglichst ohne größere Verzögerungen des Flugbetriebs die Auswirkungen von Schnee und Eis für die Passagiere so gering wie möglich zu halten. In den Wintermonaten gehören Sonderschichten und 24-Stunden-Dienste für die deutschen Flughäfen zur Normalität.
Bei der Enteisung der Flugzeuge kann es bei einigen Flughäfen zu nicht vorhersehbaren Verzögerungen kommen. Grund dafür sind nicht die Betriebsabläufe an den Flughäfen, sondern Lieferschwierigkeiten der wenigen auf die Produktion von Enteisungsflüssigkeiten spezialisierten Hersteller. Bei den Lieferengpässen handelt es sich um ein europäisches Problem.
Trotz der enormen Anstrengungen der Flughäfen lassen sich Verspätungen und Flugausfälle nicht immer verhindern, da infolge des Winterwetters immer auch Kapazitäten eingeschränkt werden müssen. Dies ist im Sinne der Sicherheit unvermeidlich.