Kunst am Bau – Künstlerin Pae White zu Besuch am BER
20.10.11 15:48Anlässlich ihres Besuchs wurde unter dem Terminal-Dach in der Check-in-Halle ein zweiter Prototyp des fliegenden Teppichs installiert. So konnte Pae White eine reale Einschätzung der beiden möglichen Montagehöhen gewinnen. Die beiden auf unterschiedlichen Höhen angebrachten Prototypen dienten dabei als Orientierungshilfe für eine schnelle Entscheidung.
Die Arbeit „The Magic Carpet“ von Pae White greift das Motiv des fliegenden Teppichs auf, der eine Vielzahl von Bedeutungen und Assoziationen bietet: als Willkommensgruß, als Übermittler von Geschichten, als Schwelle zwischen Innen und Außen. Im Flughafen soll er als Membran zwischen Bekanntem und Unbekanntem, Realität und Imagination, Erinnerung und Hoffnung fungieren. Das Kunstwerk ist 37 mal 27 Meter groß. Es besteht aus rund 500 Elementen einer Aluminiumtragstruktur, die mit einer über 12 Kilometer langen, aus hauchdünnen Aluminiumbändern gefertigten Ornamentik gefüllt wird. An etwa 150 Seilen wird die Skulptur im Luftraum in der Check-in-Halle installiert.
„Die offene feine Metallstruktur nutzt das Tageslicht, das den groß angelegten neuen Flughafen durchflutet, um Formen und Linien an den Himmel zu zeichnen, die im Raum schweben und gleichzeitig darin aufgehen“, sagt Pae White über ihr Kunstwerk. „Wie eine Geschichte, die während ihrer Erzählung immer wieder neu und anders entsteht. Vielleicht handelt sie von phantastischen Reisen und der Frage: Ist das Realität oder Imagination?“