Zur aktuellen Berichterstattung im STERN
14.08.12 13:07Dazu erklärt die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB):
Im Rahmen der Kontrolle wurden illegal beschäftigte Personen aufgegriffen, die für ein Nach-Nachunternehmen der Firma SECURITAS mit Objektschutz-Aufgaben im öffentlich zugänglichen Bereich an den Baustellencontainern betraut waren. Die betreffenden Personen waren nicht auf der zugangsgesicherten Baustelle selbst (und damit im zukünftigen BER-Luftsicherheitsbereich) und nicht auf dem Flughafen Schönefeld eingesetzt. Sie hatten auch weder eine Zutrittsberechtigung zur Baustelle noch einen Flughafensicherheitsausweis.
Trotzdem hat die Flughafengesellschaft umgehend reagiert. Im Ergebnis der Kontrolle am 02.08.2012 hat die Flughafengesellschaft bereits in der vergangenen Woche SECURITAS aufgefordert, unverzüglich eine vertiefte Sicherheitsüberprüfung für sämtliche Arbeitskräfte vorzunehmen, selbst wenn sie lediglich im öffentlichen, für jedermann zugänglichen Bereich eingesetzt werden. Bislang war für im öffentlichen Bereich Beschäftigte bereits die Vorlage eines polizeilichen Führungszeugnisses und die Einhaltung der Tariftreuevereinbarung für alle Mitarbeiter (auch Subunternehmer) vorgeschrieben.