Investieren am BER - Flughafen Berlin Brandenburg GmbH präsentiert sich auf der Expo Real
07.10.13 17:36Hartmut Mehdorn, Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH: „Investoren finden am neuen Flughafen Berlin Brandenburg einen Standort mit bester Verkehrsanbindung in einer der interessantesten Regionen Europas. Flughäfen sind die Schnittstelle zwischen lokalen und internationalen Märkten und bieten als Hochfrequenzstandorte, die stündlich von vielen Tausend Menschen unterschiedlichster Nationalität und Herkunft genutzt werden, beste Voraussetzungen für erfolgreiche Geschäfte.“
Größter Anbieter qualifizierter Gewerbeflächen
Harald Siegle, Leiter des Bereichs Real Estate Management der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH: „Wir haben für alle Quartiere am BER individuelle Nutzungskonzepte und städtebauliche Profile entwickelt, die sich aus der spezifischen Lage in unmittelbarer Nähe zum Flughafen herleiten. Unser Ziel ist eine langfristig angelegte Entwicklung mit entsprechender Wertschöpfung für Investoren, die Flughafengesellschaft und den Standort sowie die Hauptstadtregion insgesamt. Gerne unterstützen wir innovative Entwickler, umsetzungsstarke Investoren wie auch Nutzer und Unternehmen, bei der Verwirklichung ihrer Pläne am BER.“
Am BER realisierte Projekte
Der Projektentwickler ECE hat gemeinsam mit der Steigenberger-Gruppe in der Airport City ein Vier-Sterne-Superior Hotel mit 322 Zimmern und angeschlossenem Konferenz- und Tagungszentrum realisiert. Für die ökonomische und ökologische Qualität wurde das Hotel 2012 mit dem DGNB-Zertifikat in „Silber“ ausgezeichnet. Das Hotel wird mit Eröffnung des Flughafens in Betrieb gehen. Vier Parkhäuser und ein Mietwagencenter sind ebenfalls fertig gestellt.
Im Business Park Berlin sind rund 41 Hektar an Investoren veräußert. Ein 3-Sterne-Hotel der Meininger Hotel-Gruppe hat seinen Betrieb aufgenommen, weitere Hochbautätigkeiten befinden sich in der Vorbereitung. Der erste Bauabschnitt eines ca. 17.500 m² großen Logistikprojekts, bestehend aus Hallenflächen mit entsprechendem Büroanteil, ist fertiggestellt. Der zweite Bauabschnitt mit einer Mietfläche von ca. 8.500 m² befindet sich derzeit im Bau. Abgeschlossen werden konnte wie geplant die Realisierung des zweiten Erschließungsabschnittes.
Im Westen des neuen Flughafens Berlin Brandenburg entsteht die Maintenance Area. Technikgebäude, die Feuerwache West und zwei Wartungshangars wurden fertiggestellt. Harder & Partner realisierte als Investor einen 12.000 Quadratmeter großen Wartungshangar für die beiden Fluggesellschaften airberlin und Germania. Bis zu sechs Flugzeuge des Typs Airbus A319/A320 oder zwei A330 können gleichzeitig in diesem Hangar gewartet werden. Die Lufthansa Technik AG errichtete einen 6.500 m2 großen Wartungshangar mit Platz für drei Flugzeuge des Typs Airbus A321. Für beide Hangars entstehen zusätzlich Büro-, Lager- und Werkstattflächen. Landseitig besteht die Möglichkeit im angrenzenden Quartier Westgate ergänzende Funktionen zu realisieren, da die Zugangskontrollstelle West in unmittelbarer Nähe liegt. Auf einer Fläche von rund 7 ha ist hier die Ansiedlung von luftverkehrsbezogenen gewerblichen Nutzungen geplant.
Die Service Area North ist das Dienstleistungsquartier mit dem Schwerpunkt Luftfracht/Logistik. Das Quartier liegt nahe am Vorfeld mit unmittelbarem Zugang zum Sicherheitsbereich und direkter Verbindung zur Autobahn. In einer ersten Ausbaustufe hat die Dietz AG auf einer Fläche von rund 3,3 Hektar ein Luftfrachtzentrum zur Abfertigung von Beiladefracht realisiert. Das Cargo Center hat seinen Betrieb am 03.08.2013 aufgenommen und verfügt über eine Startkapazität von ca. 100.000 Tonnen Fracht im Jahr. Weitere Ausbaustufen können bedarfs- bzw. nachfrageabhängig von Investoren entwickelt werden.
Die Service Area South ist das südöstlich der Airport City gelegene Dienstleistungsquartier für luftverkehrsnahe Einrichtungen und Unternehmen. Zahlreiche Dienststellen der Flughafengesellschaft, Bodenverkehrsdienstleister, Feuerwehr, Sicherheitsdienste und Energieversorger sowie eine Vielzahl weiterer Firmen und Einrichtungen, die für den Betrieb des Flughafens sowie der am Flughafen operierenden Airlines benötigt werden, haben sich hier angesiedelt.
Ausblick auf die zukünftige Entwicklung
Für das Quartier Midfield Expo Gardens, das beidseits der zentralen Zufahrtsachse zum neuen Flughafen entsteht, wurden vom Büro GRAFT-Architekten erste konzeptionelle Überlegungen entwickelt. Die Entwürfe spielen mit den Gegensätzen von Stadt und Land / Berlin und Brandenburg und bilden ein Quartier mit ganz eigenem Charakter. Die nördliche Bebauung ist geprägt durch eine punktuelle Streuung von Solitären, eingebettet in einen großzügigen Landschaftspark. Sehr individuell angelegte Gebäude beherbergen repräsentative Einrichtungen wie beispielsweise Handelsvertretungen oder Firmen-/Länderrepräsentanzen. Hierzu im Kontrast steht die Südbebauung mit einer höheren formalen Strenge und stärkeren urbanen Dichte.