|
|
Wenn diese Mail nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte
hier
|
|
Es ist Ferienzeit in Berlin und von den Flughäfen Schönefeld und Tegel brechen die Menschen auf in die Welt. Mit Toronto, der größten Stadt Kanadas, ist ein ganz neues Reiseziel ab Berlin-Tegel direkt erreichbar. Und auch Lwiw (Lemberg) steht neu auf dem Flugplan: seit dem 18. Juni fliegt Wizz Air ab Schönefeld in die Metropole am Fuße der Karpaten, deren Altstadt zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und einen Besuch wert ist. Aufstockungen der Flüge nach Amman in Jordanien und Helsinki in Finnland locken ebenfalls in die Ferne. Berlinbesuchern und Zuhausebleibern wird es aber hier vor Ort sicher auch nicht langweilig – ob bei Kunst in der 20. Langen Nacht der Museen oder für ein ganzes Wochenende im Grünen in Brandenburg: Genießen Sie den Sommer!
Herzliche Grüße, Ihre Berlin Airport News Redaktion
|
|
|
Tipp des Monats
|
|
|
Toronto entdecken mit Air Canada Rouge
|
|
|
Multikulti, Streetart, Flohmärkte, Galerien, Stadt der 140 Sprachen – nein, die Rede ist nicht von Berlin oder New York, sondern von Toronto. Die größte Stadt Kanadas steht für Vielfalt in jeglicher Hinsicht. Die bunte Finanz- und Wirtschaftsmetropole zieht Geschäftsleute oder Kunst- und Kulturliebhaber gleichermaßen an wie Naturfans. Von hier aus sind die Niagara-Fälle nur etwa anderthalb Stunden entfernt, und in den Wintermonaten verwandelt sich Toronto in ein echtes Winterparadies. Jetzt im Sommer erhält die Stadt ein mediterranes Flair mit lauen Sommerabenden. Wie gut, dass mit Air Canada Rouge zum ersten Mal am 4. Juni eine neue Airline in Berlin-Tegel begrüßt werden konnte, die in knapp neun Stunden in die Hauptstadt der kanadischen Provinz Ontario fliegt. Die Flugtage sind Montag, Dienstag, Donnerstag und Samstag. Die Strecke wird zunächst bis zum 8. Oktober 2017 geflogen.
www.aircanada.com
|
|
|
|
|
|
|
Dreimal täglich nach Helsinki mit Finnair
|
|
|
Die finnische Airline Finnair verbindet Berlin-Tegel jetzt noch häufiger mit dem Flughafen Helsinki. Drei Mal täglich, mit einem zusätzlichen Flug am Vormittag, geht es in knapp zwei Stunden in die finnische Hauptstadt. Helsinki hat so viel zu bieten: Museen, Parks und wunderschöne neoklassizistische Gebäude, aber auch ein paar ganz besondere Attraktionen: Ob die Seefestung Suomenlinna, die zum Weltkulturerbe gehört, das berühmte Design, das sich in Alltagsgegenständen und Einrichtungen wiederfindet, oder die neue nordische Küche mit ihren regionalen, frischen Zutaten. Zum Wandern sind unberührte Wälder und Nationalparks, zum Baden auch die saubersten Seen Europas nicht weit. Zeit also, mehr als das finnische Wort Sauna zu lernen – davon gibt es übrigens ganz, ganz viele in Helsinki.
www.finnair.com
|
|
Berlin & Brandenburg
|
|
|
|
1997 wurde sie in Berlin erfunden, die Lange Nacht der Museen. Am 19. August laden rund 80 Kunsthäuser der Stadt wieder bis weit nach Mitternacht ein, das Motto zum 20. Geburtstag lautet „Made in Berlin“. Die Lange Nacht der Museen ist der Höhepunkt des MuseumsSommers, der mit einer Reihe von Open-Air-Veranstaltungen und Workshops aufwartet. Im Mittelpunkt der Langen Nacht stehen Berliner Künstler von Karl Schinkel über Käthe Kollwitz, Marlene Dietrich und Uli Richter bis hin zu der KPM. Die Currywurst als Kunstobjekt darf dabei natürlich auch nicht fehlen. Für Familien und Kinder gibt es bereits am Nachmittag im Labyrinth Kindermuseum und im Machmit! Museum für Kinder ein besonderes Programm. Tickets für die Lange Nacht sind online sowie in den Museen zu erhalten. Sie gelten für den Besuch aller teilnehmenden Museen, die Shuttle-Busse der Langen Nacht und die öffentlichen Verkehrsmittel.
www.lange-nacht-der-museen.de
|
|
Berlin Airport-App
|
Mehr Service für unsere Passagiere
|
|
Personalisierte Informationen zu Flügen, Verkehrsanbindung, Shops und Restaurants in der Berlin Airport-App |
|
|
|
|
|
|
Impressum
|
|
|
Flughafen Berlin Brandenburg GmbH
T +49-30-60911150
www.berlin-airport.de
www.facebook.com/berlinairport
www.twitter.com/berlinairport
www.instagram.com/berlin_airport
Besuchsadresse:
Flughafen Schönefeld, 12529 Berlin
Postadresse:
Flughafen Berlin Brandenburg GmbH, 12521 Berlin
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
|
|
Aufsichtsratsvorsitzender: Rainer Bretschneider
Vorsitzender der Geschäftsführung: Prof. Dr.-Ing. Engelbert Lütke Daldrup
Geschäftsführerin Finanzen: Heike Fölster
Geschäftsführer Personal: Dr. Manfred Bobke-von Camen
Registergericht: Amtsgericht Cottbus Registernummer: HRB 9380 CB Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 24a Umsatzsteuergesetz: DE 223892319
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV: Lars Wagner (Leiter Unternehmenskommunikation)
Aufsichtsbehörde: Gemeinsame Obere Luftfahrtbehörde Berlin-Brandenburg (LuBB), Mittelstraße 5/5a, 12529 Schönefeld
|
|
Fotonachweis Toronto entdecken mit Air Canada Rouge: Air Canada Rouge; Lwiw - Weltkulturerbe am Fuße der Karpaten: Pixabay; Royal Jordanian fliegt öfter nach Amman: Olaf Schoßau / Flughafen Berlin Brandenburg GmbH; Dreimal täglich nach Helsinki mit Finnair: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH; Neuer Relay am Flughafen Tegel: Günter Wicker / Flughafen Berlin Brandenburg; Sommer im Museum: Kulturprojekte Berlin / Sergej Horovitz; Bullerbü in Brandenburg: Gut Boltenhof
|
|
|
|
|