Elektroniker/-in für Betriebstechnik
Die Ausbildung bei der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH bietet Ihnen beste Karrierechancen in einem spannenden und abwechslungsreichen Berufsfeld. Unsere Flughäfen sind auf störungsfrei funktionierende technische Anlagen und Systeme angewiesen. Um das zu gewährleisten, bilden wir Elektroniker/-innen für Betriebstechnik aus.
Voraussetzungen
- Mittlere Reife bzw. Fachoberschulreife oder Allgemeine Hochschulreife
- Gute schulische Leistungen, insbesondere in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern sowie Deutsch und Englisch
- Interesse für elektronische und mechanische Zusammenhänge
- Handwerkliches Können
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Engagement, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, logisches Denkvermögen
Ausbildungsbeginn
Ausbildungsdauer
Ausbildungsverlauf
Während Ihrer Ausbildung werden Sie vor allem für die internen Installationen, Wartungen und Instandsetzungen der Starkstromanlagen und der gesamten industriellen Kommunikations-, Beleuchtungs-, Antriebs-, Mess- und Regelungstechnik ausgebildet. Sie untersuchen und reparieren defekte Bauteile, führen Störungsdiagnosen an Anlagen innerhalb und außerhalb von Gebäuden durch, prüfen und messen elektronische und datentechnische Komponenten sowie Baugruppen, programmieren Mikroprozessoren und speicherprogrammierbare Steuerungen.
Komplettiert wird der praktische Teil durch den Unterricht an einem Oberstufenzentrum in Berlin oder Brandenburg.
Ausbildungsvergütung
1. Ausbildungsjahr | 2. Ausbildungsjahr | 3. Ausbildungsjahr | 4. Ausbildungsjahr |
---|---|---|---|
909,20 € | 966,59 € | 1.019,33 € | 1.092,47 € |
Bewerbung
Bitte beachten Sie, dass wir für die Ausbildung Elektroniker/-in für Betriebstechnik
ausschließlich Bewerbungen über unser Online-Formular der Jobbörse akzeptieren.